Neurofeedback Therapie

Neurofeedback

Neurofeedback ist ein computergestütztes nicht-invasives Gehirntraining, das die Messung der elektrischen Hirnaktivität mittels Elektroenzephalografie (EEG) beinhaltet. Neurofeedback wird in der Therapie hauptsächlich zur Verbesserung der Selbstregulierungsfähigkeit eingesetzt.
Dazu werden die EEG-Signale von der Oberfläche des Kopfes (Neuro) abgeleitet und beeinflussen eine audiovisuelle Animation, die oft einem Computerspiel ähnelt (Feedback). Auf der Grundlage einer gründlichen Erhebung der Symptome des Patienten werden bestimmte Frequenzbereiche der Gehirnaktivität gemessen und ausgewertet, um die Rückmeldung in Form einer Animation auf einem Bildschirm in Echtzeit zu steuern. So kann sich beispielsweise eine Animation schneller bewegen, das Bild wird deutlicher oder eine Melodie wird hörbar. Durch diesen kontinuierlichen Prozess können die Patienten lernen, ihre Fähigkeit zur Selbstregulierung zu verbessern. Als Folge dieser Verbesserung können Krankheitssymptome wirksam gelindert werden.

Anwendungsgebiete:
• ADHS (Aufmerksamkeits-Hyperaktivitäts-Syndrom)
• Angststörungen
• Autismus
• Epilepsie
• Stress und stressbedingte Erkrankungen
• Burnout und Depression
• Migräne und andere Kopfschmerzen
• Angststörungen, Panikstörungen
• Schlafstörungen
• Chronische Schmerzen
• Suchterkrankungen
• Tinnitus

Die Kommentare sind geschlossen.